
...vertretend hierfür das Bild unserer
Traumuhr, die wir uns aber erst zulegen werden, wenn folgende
Umstände eintreten:
1.) ein Ölscheich oder Millionär, der
begeistert unseren Blog liest, schenkt uns die Designuhr zum Einzug
oder
2.) der Hersteller erkennt, welches
unglaubliche Potential dieses Bautagebuch auf zukünftige Bauherren
hat und vermacht uns diese als Werbegeschenk oder
3.) wir schauen, ob wir nach dem Bauen
noch Geld zur freien Verfügung haben.
Letzteres gilt es abzuwarten, da die
Höhe der Baunebenkosten und der Doppelgarage nur wage feststeht.
Falls Fall 1 oder 2 Interesse daran bekunden würde, dürfen Sie sich
liebend gerne per Mail bei uns melden :-). Der Stromanschluss in
passender Höhe ist bereits eingeplant.
Die Überschrift habe ich gewählt,
da nun feststeht, wann unser Bauvorhaben nun startet:
- 7. und 8.
KW: Kellerbau
- 10. KW: Hauserrichtung
Für die Durchführung spielt das
Wetter eine entscheidende Rolle.
Wünschenswert wäre frostfreies,
trockenes und windstilles Wetter für diesen Zeitraum.
Wenn man allerdings bedenkt, dass
gestern die Außentemperatur auf frühlingshafte 18 Grad kletterte
und heute ein reges Schneetreiben herrscht, birgt das Wetter ein
nicht zu unterschätzendes Risiko.

Gestern haben wir uns akribisch durch
die Ausführungspläne gearbeitet. Es ist durchaus interessant zu
sehen aus wie vielen konstruktionsbedingten Schichten das Vordach und
der Balkon besteht, wir sind erleichtert, dass wir nur noch für den
Belag zuständig sind.
Bei den Ausführungsplänen ergab sich nur
noch eine Änderung.
Die “Schamwand“ neben unserer Toilette
musste aus Platzgründen entfernt werden. Wir empfanden 72 cm Breite
zwischen den beiden Wänden rechts und links der Toilette als etwas
beengt, zumal man im Laufe der Zeit ja eher dicker als dünner wird.
Ein sehr vorausschauender Aspekt, wie ich finde :-).
Der einzige Fehler, der in der
Ausführungsplanung auftauchte, war dass unser druckwasserdichter
Keller (weiße Wanne) mit einem gewöhnlichen vertauscht wurde. Zur
Berichtigung müssen noch zusätzliche 4 cm in der Kellerwand
eingeplant werden.
Auch der Baustellentermin steht nun fest, zuvor
muss unser Vermesser allerdings noch den Grundriss abstecken.
Auch die Weihnachtsgeschenke fielen
dieses Jahr themenbezogen aus: ein Lasermessgerät, eine
Laserwasserwaage, Toilettenpapierhalter, neue Badeaccessoires und
vieles mehr :-)
Kaum zu glauben, dass wir nächstes Weihnachten in
unserem eigenen Haus feiern. Ich befürchte jetzt schon, dass Torsten
auf einen überdimensionierten Christbaum besteht, da die
Platzverhältnisse dies auch zulassen. Auch eine riesen
Feuerwerksbatterie liegt gut verpackt im Keller und wartet darauf im
Sommer das Haus einzuweihen. Wie ihr alle seht, sind wir vorbereitet,
auf alles was noch kommen möge... ;-)